... Die Entstehung
	
    -  geboren am 18. November im Jahre des Herrn 1980 im ehemals ruhigen Kurstädtchen
          Bad Muskau  
- ansässig (mehr oder weniger freiwillig) bis 2000 in der  Großen Kreisstadt 
    	 Weißwasser  
-  1987 eingeschult in die 5. POS Weißwasser
-  ab der dritten Klasse in der Klasse  mit erweitertem Russischunterricht  
-  1990 dann die Wende, welche der jungen politischen Karriere als
    	Gruppenratsvorsitzender bzw. Stellvertreter ein jehes Ende setzte -
        dennoch die Revolution von unten live am Fernsehen erlebt
-  nach wilden Umstrukturierungsmaßnahmen schließlich 1992 Schüler am Städtischen
    	Gymnasium Weißwasser, welches mittlerweile mit dem Erzfeind, dem
         Landau-Gymnasium , friedlich vereint wurde -
        die politische Karriere nimmt mit Ämtern wie Klassensprecher und stellv. Schülersprecher
        weiter Formen an
- neben schulisch recht ansehbaren Leistungen vor allem positiv in der Theater AG als
    	Meister Anton in Hebbel's "Maria Magdalena" oder als Petruchio
        in Shakespeares' "Der Widerspenstigen Zähmung" aufgefallen 
-  nach erfolgreich abgelegtem Abitur 1999/2000 Zivildienstleistender im Heilpädagogischen
    	Kintergarten Zwergenland der 
        Lebenshilfe e.V. 
-  ab 2000 Student an der  TU Bergakademie
    	Freiberg, eingeschrieben in der Angewandten Mathematik - dementsprechend nun auch
        in  Freiberg wohnhaftlich zu finden 
-  Jan 2001 bis Jan 2003 stellv. Sprecher des
    	 StuRa der TU BAF,
        Jan 2003 bis Juli 2003 Sprecher 
-  Jan 2002 bis Juli 2003, sowie Jan 2004 bis März 2006 Mitglied im Fakultätsrat der
    	 Fakultät für Mathematik und Informatik
        der TU BAF
-  Jan bis Juli 2003 studentischer Senator an der TU BAF
-  ab Jan 2004 bis Okt 2008 Leiter der 
    	AG Studentennetz  des Studentenrates der TU BAF
-  Gründungsmitglied der TheaterAG  Academic Theatre, kurz ACT,
    	des StuRa der TU BAF
-  März 2006 endlich erfolgreicher Abschluss des Mathematikstudiums mit dazugehörigem Diplom
-  April 2006 bis Juli 2012 geb ich mein Wissen an wissensdurstige Studenten an der
    	 TU Bergakademie
        Freiberg weiter
-  Mai 2006 bis April 2007 Landesstipendiat des Freistaates Sachsen, seit Mai 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter
    	am Institut für Diskrete Mathematik und Algebra
        
-  März 2012 endlich Arzt, naja zumindest Doktor, einer der Abart rerum naturalium; immerhin kann man damit Zahlen und 
    	Variablen verarzten und Wurzeln ziehen; ebenso sollten Potenzprobleme mehr als nur lösbar sein 
-  Juli 2012 bis Juli 2016 ist ganz der angewandten Forschung am HIF gewidmet; 
    	außerdem leiste ich einiges an Aufbauarbeit, und sei es nur bei dem neu zu gründenden Betriebsrat - es war mir eine Ehre, 
    	Frau Kutschke
-  seit August 2016 nur noch der Lehre verschrieben, zuerst als Referendar, seit August 2917 richtig echt als 
    Gymnasiallehrer in der Fächern, welch Überraschung, Mathematik und Informatik am 
    Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf, zwar zuerst ein wenig abgeordnet...